Geschichte
Nuraghen und Gigantengräber
zeugen von der Handwerkskunst der Ureinwohner.
500.000-100.000 v. Chr. Erste menschliche Spuren des Homo erectus wurden im Gebiet von Perfugas (Sassari) gefunden (Feuersteinsplitter)
20.000 v.Chr. Erste menschliche Spuren des Homo sapiens wurden in der Grotte Corbeddu (Oliena) gefunden.
6.000 - 4.000 v. Chr Keramikfunde aus der Cardialkultur (Jungsteinzeit (Neolitico)) (cardium edulis) – Muschelschalen
Su Carroppu (6.000 – 4.700 v. Chr.)
Grotta Verde (4.700 – 4.300 v. Chr.)
Filiestru (4.300 -4.000 v. Chr.)
Architettura funeraria (Friedhöfe)
· Le tombe a circolo
· I Dolmen
· Le domus de janas (Häuser der Feen oder Hexen)
2200 v.Chr. - 1600 v.Chr. Bonnanaro-Kultur
1600 v.Chr. - 400 v.Chr. Nuraghen-Kultur
- Complesso nuragico di Santa Vittoria di Serri
- 1600-1450 a. C. Nuraghe Santu Antine (Trilobato)
- XII-VI Sec. a. C. Su Nuraxi (Barumini)
- 1500 a. C. Nuraghe Arrubiu (Orroli)
- XV-VI Sec. a. C. Nuraghe Genna Maria (Villanovaforru- Trilobato)
- 1500 a. C. Nuraghe Su Mulinu (Villanovaforru)
- XV-IX Sec. a. C. Nuraghe Palmavera (Alghero)
- Nuraghe Orgono (Ghilarza)
- XI Sec. a. C. Santuario nuragico di Santa Christina
- XV-VIII Sec. a. C. Villaggio Nuragico Tiscali (Oliena –Dorgali) ristrutturato durante l`età romana (II/I Sec. a. C.)
- Tomba dei Gigante S`Ena e Thomes (Dorgali) Bronzezeit
850 v.Chr. - 238 v.Chr. Periode der Phönizier-punisch (antikes Händler- und Seefahrervolk)
510 v.Chr. Die Karthager kamen aus Nordafrika und haben die Phönizer vertrieben.
238 v.Chr. - 460/467 n.Chr. Der Konsul Tiberius Sempronius Gracchus (römischer Politiker und Herrführer) kam auf die Insel und die Karthager haben Sardinien nach dem ersten punischen Krieg an Rom übergeben.
5.-6. Jhr. 400-535 n.Chr. barbarische Überfälle, Vandalen greifen an, plündern und besetzen die Insel
6.-8. Jhr. Sardinien wird von den Byzantiner erobert
815 n.Chr. Sardinien in 4 Judicate eingeteilt (4 Königreiche: Torres, Gallura, Arborea, Cagliari)
"https://de.wikipedia.org/wiki/Sardische_Judikate"
11. Jhr. Die Seerepubliken von Genua und Pisa besetzen einen Teil der Insel.
14. Jhr. Beginn der spanischen Herrschaft
1323 - 1479 Alfons IV. von Aragón kommt nach Sardinien und wird 1327 König
1409 Rebellion im Judikat Arborea
1708 - 1717 Habsburger Vorherrschaft
1717 - 1720 Spanisch
1720 - 1861 Königreich Sardinien (Herzog von Savoyen)
1861 - 1946 Königreich Italien
1948 Sardinien wird eine autonome Region mit einem besonderen Status
1974 neue Provinz Oristano (Cagliari, Sassari und Nuoro)
2005 4 weitere Povinzen: Olbia-Tempio, Ogliastra,
Carbonia-Iglesias und Medio Campidano